Unser zweiter Name ist „Gesellschaft zur Pflege von Volkslied, Volksmusik und Volkstanz“.
Gemeint sind Lieder, Musikstücke und Tänze, die im vorwiegend deutschsprachigen Alpenraum entstanden sind.
Gemeint sind Lieder, Musikstücke und Tänze, die im vorwiegend deutschsprachigen Alpenraum entstanden sind und in Melodieführung, Zusammenklang wie Bewegung ganz typische Elemente enthalten und so einen Teil unserer kulturellen Identität ausmachen. Wir pflegen diese Kultur in konzertanter, vorstellender und vor allem in geselliger Art und Weise.
Alpenverein Edelweiss, 1010 Wien, Walfischgasse 12/1. Stock, jeweils 19:00-21:00, Abendbeitrag EUR 3,-
Mittwoch 13.9.2023 - wir singen Wiener Lieder beim Heurigen Kierlinger 18-20 Uhr
Mittwoch 18.10.2023 - 19-21 Uhr in der Edelweiss großer Saal
Mittwoch 15.11.2023 - 19-21 Uhr in der Edelweiss großer Saal
Mittwoch 13.12.2023 - 19-21 Uhr in der Edelweiss großer Saal... gestaltete Weihnachtsfeier
Freitag 29.12.2023 - 17-20 Uhr in der Edelweiss großer Saal... wir singen und feiern anschließend gemeinsam Abschied vom alten Jahr
Claudia Höllriegl
[email protected]
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 219.321 Mitglieder.