Tourenwochenende für motivierte Genießer*innen
7.-9. April 2023
Ab April entdecken wir während unserer Nationalparkcamps für Familien das Leben in Wald und Flüssen, schlafen draußen und braten, was wir auf unseren Wegen finden.
Hier findest Du die Übersicht unserer Tageswanderungen im Wienerwald und in den Wiener Hausbergen.
Schneeschuhwandern, Skitouren, Eisklettern, Ski Alpin - Touren und Kurse, und natürlich "Powdern statt Zaudern".
Touren im Wienerwald und in den Gutensteiner Alpen
Sa. 15.4. Schöpfl
Lara Müller ging zu Fuß vom Neusiedler See zum Bodensee. Das ganze Abenteuer erlebst du am 28.03.2023 als Gratisvortrag in unserem Festsaal.
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Beantworten Sie eine Frage zum Habsburghaus und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Der Kletterwand sind Herkunft und Religion egal. Die Kletterwand interessieren nur Herz und Einsatz. Und den haben unsere Gäste 100-prozentig gezeigt.
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Hattest du die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift auch schon in deinem Briefkasten? Hier findest du alle Ausgaben seit den AN 3/2014 auch digital.
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16 %) und 219 Männer (84 %) am Berg.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Im Erste-Hilfe-Set der Bergrettung und des Alpenvereins ist einfach alles Wichtige drin. Klein, leicht, kompakt und wasserdicht. Sei sicher unterwegs.
Ab jetzt sparst du dir 15 % auf deine erste Übernachtung bei unserem neuen Partner – Burg Plankenstein. Ritterliches Ambiente trifft auf modernen Service.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Der neue La Sportiva Tarantula ist der perfekte Kletterschuh für die Halle. Mit seinem Riemenschnürsystem ist er schnell am Fuß und passt sich deiner Sohle an.
Der Alpenverein wurde 1862 in Wien gegründet. Seither bietet er seinen Mitgliedern eine einzigartige Kombination aus Bewegung in der Natur, einer breiten Auswahl an Freizeitaktivitäten, gepaart mit der Mission, die alpine Natur und Umwelt für die folgenden Generationen zu erhalten und zu schützen. Wer mehr Aktivität und Vitalität in sein Leben bringen will und auf außergewöhnliche Erinnerungen nicht verzichten möchte, ist bei den Wiener Sektionen des Alpenvereins genau richtig.
Der Alpenverein bietet tausende Veranstaltungen und Ausbildungen in den Bereichen Wandern, Skifahren, Klettern, Mountainbiken, Yoga, Bouldern, und vielen weiteren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nach einer Herausforderung oder nach einem gemütlichen Zeitvertreib suchen. Beim Alpenverein finden Sie mit Sicherheit die passende Veranstaltung.
Die Infos zu den einzelnen Veranstaltungen bekommst du am schnellsten, wenn du bei der Detailsuche einfach den Buchungscode eingibst:
Mit über 600.000 Mitgliedern gehört der Alpenverein zu den größten Vereinen Österreichs. Rund 25.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich jeden Tag, einerseits für unsere tausenden Veranstaltungen, andererseits für den Erhalt einzigartiger Natur und Lebensräume der Alpen.
Aus gutem Grund sind wir seit 2005 eine anerkannte Umweltorganisation nach UVP Gesetz. Wir stellen den Österreicherinnen und Österreichern über 232 Hütten, 26.000 km an Wegen und über 200 Kletteranlagen zur Verfügung und warten die alpine Infrastruktur.
So können viele nachfolgende Generationen in den Genuss der Berge und einer unberührten Natur kommen. Den Titel „Anwalt der Alpen“ haben wir uns über viele Jahrzehnte hart erarbeitet und werden deshalb auch in Zukunft nicht vom Weg abkommen. Wir engagieren uns für Familien, Jugendliche und Menschen im besten Alter. Wir bieten fundierte erlebnispädagogische Ausbildungen und ganzjährige Betreuungen für Kinder und Jugendgruppen. Es erfüllt uns mit Stolz, die größte Jugendorganisation Österreichs zu sein.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.