ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist keine Anmeldung mehr möglich!
Klettersteige Ladinische Dolomiten
Marmolada 3.343 m, Trentino/Südtirol
So 23.07.2017 - Sa 29.07.2017
Veranstalter Alpenverein Austria Buchungscode: n171242
Plätze frei
O Marmoleda ti es regina! Marmolada, Du bist die Königin, sagen die Ladiner zum höchsten Gipfel der Dolomiten.
Die Tour findet trotz nur 2 Anmeldungen FIX statt - Plätze sind aber noch frei!!!
Zu Besuch in den Trentiner und Südtiroler Dolomiten, begehen wir Klettersteige rund um die weiß funkelnde Marmolada und durch die wilden Felsszenerien des Rosengartens und der Sellagruppe. So stehen Via Ferratas wie z. B. der Oskar Schuster Steig, Rotwand, Masare, Kesselkogel, Pisciadu, Brigata Cadore, Finanzieri, dTrincee, Cesare Piazetta und andere C/D-Klettersteige zur Auswahl.
Die Besteigung der Königin (Marmolada, 3.343 m) inklusive Querung des spaltenreichen Gletschers, zählt wohl zum Höhepunkt dieser Klettersteigwoche.
Unterkunft beziehen wir in einer B&B Pension in Canazei. Der Ort ist idealer Ausgangspunkt für unsere Touren.
Zur Person: Aufgewachsen in den Wiener Hausbergen, machte ich bereits als Kind erste Erfahrungen im Gebirge. Nach meiner Jugendzeit bei der Bergwacht kam ich nach Wien und zum Alpenverein Austria, dem ich den Grundstein meiner Ausbildung im Bergsportbereich verdanke. Nunmehr lebe ich auf einem Bergbauernhof in der Schweiz und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Mit dem Alpenverein Austria bin ich als Mitglied und Kursleiter, aber auch als stolzer "Österreicher", nach wie vor sehr verbunden.
Ausbildung: Staatlich geprüfter Lehrwart Alpin sowie Instruktor Klettern Alpin, Bergwanderführer, Sicher am Berg Trainer, Wander- und Schneeschuhwanderleiter, Lawinen-Experte SMT (Schweizer Bergführerverband).
Erfahrung: 20 Jahre Führungstouren in den Ost- und Westalpen; Hochtouren per pedes und mit Ski; seit 2003 Wander- und Alpine Highlights in Zermatt.
Zur Person: Aufgewachsen in den Wiener Hausbergen, machte ich bereits als Kind erste Erfahrungen im Gebirge. Nach meiner Jugendzeit bei der Bergwacht kam ich nach Wien und zum Alpenverein Austria, dem ich den Grundstein meiner Ausbildung im Bergsportbereich verdanke. Nunmehr lebe ich auf einem Bergbauernhof in der Schweiz und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Mit dem Alpenverein Austria bin ich als Mitglied und Kursleiter, aber auch als stolzer "Österreicher", nach wie vor sehr verbunden.
Ausbildung: Staatlich geprüfter Lehrwart Alpin sowie Instruktor Klettern Alpin, Bergwanderführer, Sicher am Berg Trainer, Wander- und Schneeschuhwanderleiter, Lawinen-Experte SMT (Schweizer Bergführerverband).
Erfahrung: 20 Jahre Führungstouren in den Ost- und Westalpen; Hochtouren per pedes und mit Ski; seit 2003 Wander- und Alpine Highlights in Zermatt.